Roman schreiben mit KI – Dein Leitfaden für spannende Geschichten mit Struktur

Update: Juni 18, 2025
Autor: Johannes Deltl
Lesezeit:  Minuten

Ein Roman schreiben – das klingt nach einem Mammutprojekt. Doch moderne KI-Tools helfen dir heute dabei, kreative Ideen zu strukturieren, Handlungsbögen zu entwickeln und selbst komplexe Charaktere lebendig werden zu lassen. Dabei bleibt deine Handschrift erhalten – die KI unterstützt dich im Hintergrund.
In diesem Leitfaden erfährst du, wie du Schritt für Schritt einen konsistenten, spannenden Roman mit Hilfe künstlicher Intelligenz entwickelst.

1. Warum ein Roman mit KI?

  • Du brauchst keine jahrelange Schreiberfahrung
  • Du bekommst sofort Feedback und neue Ideen
  • Du arbeitest effizient – Szene für Szene
  • Du behältst die Kontrolle über Inhalt & Stil

Ob Liebesgeschichte, Krimi oder Science Fiction – KI hilft dir, fokussiert und strukturiert zu schreiben.

2. Von der Idee zum Storyboard

A) Thema & Genre festlegen

Bevor du startest, kläre:

  • Welches Genre? (z. B. Thriller, Fantasy, Liebesroman)
  • Was ist die zentrale Idee oder Frage?

➡ Nutze ChatGPT, um z. B. 10 spannende Plotideen generieren zu lassen.

B) Hauptfiguren entwickeln

Ein Roman lebt von seinen Charakteren. Nutze KI, um:

  • Charakterprofile zu erstellen (Name, Hintergrund, Motivation, Schwächen)
  • Beziehungen zwischen Figuren zu entwerfen
  • realistische Dialoge vorzubereiten

➡ Tools: ChatGPT, Character.ai, Notion mit Prompts

C) Storyboard planen

Verwende Tools wie Storyboard Hero, Boords oder ein Miro-Board, um:

  • die Haupthandlung in Akte oder Szenen zu gliedern
  • Wendepunkte, Konflikte und Auflösungen zu skizzieren

➡ Baue dein „Drehbuch“, bevor du mit dem Schreiben beginnst.

Auswahl der richtigen Person für das Storyboard

3. Schreiben mit KI – Szene für Szene

  • Nutze ein Schreibtool wie:

    • ChatGPT für Rohtexte und Ideen
    • Sudowrite für Stil, Flow und Varianten
    • Jasper für kreative Textbausteine

    Tipp: Gib klare Prompts, z. B.

    "Schreibe eine Szene, in der die Hauptfigur entdeckt, dass sie belogen wurde. Stimmung: enttäuscht, Setting: verregnete Straße."

    ➡ Arbeite chronologisch oder kapitelweise – je nach Schreibtyp.

4. Stil & Qualität verbessern

  • Lass dir helfen bei:

    • Überarbeitungen (Länge, Lesbarkeit, Emotionalität)
    • Dialogen (realistisch, stilistisch passend)
    • Kapitelzusammenfassungen (für Überblick & Lektorat)

    ➡ Tools: Grammarly, Hemingway, KI-Stilfilter in ChatGPT Plus

5. Veröffentlichung vorbereiten

Wenn dein Manuskript fertig ist:

  • Formatierung & Layout z. B. mit Reedsy oder Atticus
  • Covergestaltung mit Canva oder BookBrush
  • Veröffentlichung via Amazon KDP, Tolino oder epubli
  • Unterstützung durch Beta-Leser oder Lektor:innen

➡️ Achte auf Genre-Standards (Länge, Cover, Klappentext)

6. Häufige Fehler vermeiden

  • Unklare Struktur: Ohne roten Faden verliert sich die Geschichte
  • KI-Halluzinationen: Fakten checken, Logik prüfen
  • Stilbruch: KI nicht zu oft allein schreiben lassen – dein Stil zählt

➡ Nutze KI als Co-Autor, nicht als Ersatz für deine Kreativität

Fazit: Mit KI deinen Roman schreiben – aber in deiner Stimme

Künstliche Intelligenz hilft dir nicht nur beim Einstieg, sondern auch bei der konsequenten Umsetzung deines Romanprojekts. Von der Figurenentwicklung über Storyboards bis zur stilistischen Verfeinerung – du bleibst Autor:in, die KI ist dein Werkzeug.
Jetzt liegt es an dir: Welche Geschichte willst du erzählen?


➡ Zurück zum Hauptartikel: Buch schreiben mit KI

Bleibe am Ball!

Informiere dich laufend über neue AI-Tools &
die Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz

Hier findest Du unsere Datenschutzerklärung

KI Tool Liste 2023

Autor

Johannes Deltl faszinieren die Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz. Er ist Geschäftsführer der Beratungsfirma ACRASIO und mehrfacher Buchautor. Kontaktiere ihn hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}