Kinderbuch mit KI schreiben – Leitfaden für dein personalisiertes Buchprojekt

Update: Juni 18, 2025
Autor: Johannes Deltl
Lesezeit:  Minuten

Ein eigenes Kinderbuch schreiben – das klingt aufwendig. Doch mit den richtigen KI-Tools wird aus einer Idee ganz schnell ein buntes, individuelles Kinderbuch – sogar mit Illustrationen und persönlichen Inhalten wie Name, Aussehen oder Hobbys des Kindes.

Ob als Geschenk, Familienprojekt oder als Produkt auf Amazon – hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du dein eigenes Kinderbuch mit Hilfe künstlicher Intelligenz realisieren kannst.

1. Warum ein KI-gestütztes Kinderbuch?

  • Du brauchst keine Illustrationserfahrung
  • Du kannst das Buch personalisieren (Name, Geschlecht, Hobby etc.)
  • Du erhältst in kürzester Zeit ein druckfertiges Ergebnis
  • Perfekt für kreative Eltern, Großeltern oder als Selbstverlagsprojekt

2. Drei Ansätze für dein KI-Kinderbuch

A) Komplett personalisiertes Kinderbuch mit Storybooks.ai

Storybooks* ist eine Plattform, die dir erlaubt, ein individuelles Kinderbuch mit wenigen Klicks zu erstellen:

  • Gib Name, Alter, Hobby, Sprache etc. ein
  • Wähle Illustrationsstil und Thema
  • Die KI generiert eine komplette Geschichte mit Bildern
  • Du kannst digital lesen oder als Hardcover bestellen

➡ Ideal für schnelle, persönliche Geschenke.

Erstelle dein personalisiertes Kinderbuch mit Storybooks

B) Eigenes Buch mit ChatGPT + Midjourney / Leonardo.ai erstellen

So gehst du vor:

  1. Entwickle eine einfache Storyline (z. B. "Ein Tag im Zauberwald")
  2. Bitte ChatGPT um eine kindgerechte Ausformulierung – z. B. für 5–7 Jahre
  3. Generiere passende Bilder mit:
    • Midjourney (künstlerisch)
    • Leonardo AI (Comic-Stil)
    • DALL·E (Cartoon-Illustrationen)
  4. Baue alles mit CanvaBookBildr oder StoryJumper zu einem PDF oder eBook zusammen

➡ Hohe Gestaltungsfreiheit – für Kreative mit KI-Erfahrung.

C) Malbuch / Ausmalbuch mit Colorbliss erstellen

Colorbliss Ausmalbuch Beispiel

Colorbliss* ist eine Plattform zur KI-basierten Erstellung von Ausmalbildern:

  • Du wählst Motive (z. B. Tiere, Fahrzeuge, Fantasiewesen)
  • Die KI generiert Outlines als Vektorgrafik
  • Ideal zum Drucken oder als PDF-Geschenk

➡ Auch geeignet für Print-on-Demand bei Amazon KDP.

3. Tools, die dir helfen

  • Textgenerierung: ChatGPT, Neuroflash
  • Illustrationen: Midjourney, Leonardo.ai
  • Story + Bilder: Storybooks.ai
  • Layout & Satz: Canva, BookBildr
  • Ausmalbilder: Colorbliss
  • Druck & Verkauf: Amazon KDP, epubli
  • 4. Gestaltungstipps für dein KI-Kinderbuch

    • Textumfang: max. 300–500 Wörter pro Geschichte
    • Sprache: Einfach, bildhaft, kurze Sätze
    • Illustrationen: pro Seite ein Bild – unterstützt das Verständnis
    • Wiederholungen: fördern das Mitsprechen & Verstehen
    • Name des Kindes mehrfach integrieren – für Identifikation

    5. Veröffentlichung und Monetarisierung

    Willst du dein KI-Kinderbuch verkaufen? Achte auf:

    • Rechteklärung der KI-Bilder: Plattformrichtlinien prüfen (z. B. bei Midjourney)
    • Druckoptimiertes Layout: Format z. B. 8.5x8.5 Zoll für KDP
    • Keyword-Optimierung: Titel, Untertitel & Beschreibung für Amazon
    • Nischenfokus: z. B. Einschlafgeschichten, Geburtstag, Tiere, Geschwister

    ➡ Tools wie Publisher Rocket helfen dir bei Keyword-Recherche & Wettbewerbsanalyse.

    Fazit: Dein individuelles Kinderbuch – einfacher als gedacht

    Mit den richtigen KI-Tools kannst du in wenigen Stunden ein Kinderbuch erschaffen, das emotional berührt, optisch überzeugt und individuell auf das beschenkte Kind abgestimmt ist. Egal ob als persönliches Projekt oder kommerzielles Produkt – mit KI wird Kinderbucherstellung zur kreativen Spielwiese.


    ➡ Zurück zum Hauptartikel: Buch schreiben mit KI

    Bleibe am Ball!

    Informiere dich laufend über neue AI-Tools &
    die Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz

    Hier findest Du unsere Datenschutzerklärung

    KI Tool Liste 2023

    Autor

    Johannes Deltl faszinieren die Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz. Er ist Geschäftsführer der Beratungsfirma ACRASIO und mehrfacher Buchautor. Kontaktiere ihn hier.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}