Ich benutze Thrive Themes seit vielen Jahren auf einer Vielzahl von Websites und bin sehr zufrieden damit. Es ist eine Sammlung verschiedener Tools, die ich hier kurz vorstellen möchte:
Thrive Architect
Dieses Tool ist ein Page Builder, mit dem du Landing Pages, Vertriebs- und Marketingseiten ohne Programmierkenntnisse erstellen kannst. Thrive Architect verfügt über eine einfache Drag-and-Drop-Oberfläche, mit der du deine Seiten ganz einfach anpassen und gestalten kannst. Du kannst aus einer Vielzahl von Vorlagen auswählen oder eine Seite von Grund auf neu erstellen. Mit Thrive Architect kannst du auch dynamische Inhalte einfügen, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Hier erfährst du mehr über Thrive Architect.
Thrive Leads
Mit diesem Tool kannst du eine E-Mail-Liste erstellen und konvertierende Opt-in-Formulare auf deiner Website einfügen. Thrive Leads bietet eine große Auswahl an Formularen wie Pop-ups, Schieberegler, Inhaltssperren und vieles mehr. Du kannst auch A/B-Tests durchführen, um herauszufinden, welches Formular am besten funktioniert und um die Konversionsrate deiner Formulare zu optimieren.
Thrive Quiz Builder
Mit diesem Tool kannst du unterhaltsame und interaktive Quizze erstellen, um deine Zielgruppe zu involvieren. Du kannst aus einer Vielzahl von Quiztypen wählen, wie z.B. Persönlichkeitstests oder Wissensquizze. Mit Thrive Quiz Builder kannst du auch Lead-Magneten erstellen, um wertvolle Informationen über deine Zielgruppe zu sammeln. Hier erfährst du mehr über Thrive Quiz Builder.
Thrive Ultimatum
Dies ist ein Marketing-Tool, mit dem du zeitlich begrenzte Angebote erstellen kannst, um deinen Umsatz zu steigern. Du kannst Countdown-Timer und Social Proof-Elemente hinzufügen, um ein Gefühl der Dringlichkeit und Exklusivität zu erzeugen. Thrive Ultimatum bietet außerdem verschiedene Optionen zur Segmentierung und Personalisierung deiner Angebote.
Thrive Ovation
Mit diesem Tool kannst du überzeugende Kundenbewertungen auf deiner Website anzeigen. Mit Thrive Ovation kannst du Bewertungen aus verschiedenen Quellen wie sozialen Medien oder E-Mails sammeln und automatisch auf deiner Website anzeigen. Du kannst Bewertungen auch manuell hinzufügen und verwalten.
Thrive Comments
Mit diesem Kommentar-Plugin kannst du Diskussionen auf deiner Website anregen und gleichzeitig Spam und unangemessene Kommentare vermeiden. Thrive Comments bietet verschiedene Optionen für die Moderation von Kommentaren und die Anzeige von Kommentaren in verschiedenen Formaten.
Thrive Apprentice
Dieses Online-Kurs-Tool ermöglicht die Erstellung und den Verkauf von Online-Kursen auf der eigenen Website. Thrive Apprentice hat eine einfache Schnittstelle, mit der du Kursmodule, Lektionen und Quizze erstellen kannst. Du kannst auch Zertifikate vergeben und den Fortschritt deiner Teilnehmer verfolgen.
Kosten: das sind die Preise von Thrive Themes
Wenn Du die gesamte Suite von Thrive Themes kaufen möchtest, dann hast du die Option quartalsweise oder jährlich zu bezahlen.