Erstelle dein Bewerbungsfoto mit künstlicher Intelligenz
Mit dem Aufkommen von KI-Tools hast du jetzt die Möglichkeit, schnell und einfach ein passendes Porträt für deinen Lebenslauf zu erstellen. Im Gegensatz zu früher musst du dafür nicht mehr zu einem Fotoshooting gehen, sondern kannst ganz einfach von zu Hause aus Fotos machen lassen.
Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten von KI-Bewerbungsfotos
Mögliche Anwendungen
- Bewerbungen:
Nutze KI-Fotos in verschiedenen Branchen und Berufen, um professionell und überzeugend aufzutreten. - Soziale Netzwerke und Karriereprofile:
Optimiere dein LinkedIn- und Xing-Profil mit KI-generierten Fotos. Sieh dir Vorher-Nachher-Beispiele an und entdecke, wie sich diese auf dein Profil auswirken können. - Interne Unternehmensprofile:
Verwende KI-Fotos für Mitarbeiterprofile auf Unternehmenswebsites, um ein einheitliches und professionelles Erscheinungsbild zu schaffen. Profitiere von den Vorteilen für HR und die interne Kommunikation. - Marketing und Branding:
Setze KI-Fotos für personalisierte Marketingkampagnen ein, um deine Zielgruppe besser anzusprechen. Analysiere Fallstudien und Best Practices aus dem Marketing, um zu sehen, wie andere Unternehmen KI-Fotos integriert haben.
So geht´s
Im Prinzip lädst du ein paar Bilder von dir in eines der verfügbaren Programme hoch und bekommst von den KI-Tools verschiedene Vorschläge. Meistens sind das 30-70 verschiedene Motive, von denen eines wirklich gut ist.
Die Kosten sind deutlich geringer als bei einem professionellen Fotografen.

Funktionsweise anhand von HeadshotPro erklärt: Lade mehrere Bilder von dir hoch und erhalte professionelle Geschäftsbilder
Tools zur Erstellung von Portraits für deine Bewerbung
HeadshotPro
Mit HeadshotPro kannst du in nur zwei Stunden professionelle Portraitfotos erstellen. Das Tool bietet eine große Auswahl an Hintergründen und Kleidungsoptionen, so dass du dein Foto perfekt an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Es ist besonders praktisch für Remote-Teams und Einzelpersonen, die eine schnelle und kostengünstige Alternative zu traditionellen Fotoshootings suchen.

ProPhotos
Mit ProPhotos lassen sich schnell und einfach hochwertige Bewerbungsfotos erstellen. Das Tool verwendet fortschrittliche KI-Technologie, um fotorealistische Bilder in nur wenigen Minuten zu erstellen. Du kannst aus verschiedenen Posen, Hintergründen und Beleuchtungsoptionen wählen, um ein Bild zu erstellen, das deinen persönlichen Stil und deine beruflichen Anforderungen widerspiegelt. ProPhotos eignet sich besonders für Unternehmen, die ein einheitliches Erscheinungsbild ihrer Mitarbeiterfotos wünschen.

Aragon AI
Aragon AI bietet einen der realistischsten AI-Headshot-Generatoren auf dem Markt. Das Tool erstellt professionelle Headshots, die sich hervorragend für LinkedIn und andere berufliche Netzwerke eignen. Aragon AI bietet eine Vielzahl von Stilen und Outfits, so dass du dein Foto genau an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Es ist besonders bekannt für seine hohe Bildqualität und präzise Anpassung.

ProfilePictureAI
ProfilePictureAI ist ein vielseitiger KI-Generator für Profilbilder, mit dem du professionelle und ansprechende Fotos erstellen kannst. Mit über 350 Stilen zur Auswahl kannst du sicher sein, dass dein Bild genau deinen Vorstellungen entspricht.

BetterPic
BetterPic ist auf die Erstellung von KI-Bewerbungsfotos, Businessfotos und KI-Profilbildern spezialisiert. Es bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, um ein professionelles Erscheinungsbild zu gewährleisten.

Profilbildpro
Profilbildpro ist ein deutscher Anbieter, der sich auf die Erstellung professioneller KI-generierter Portraitfotos spezialisiert hat. Er bietet die Möglichkeit, hochwertige Bewerbungs- und Businessfotos zu erstellen, die genau auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Das Tool ist besonders nützlich für diejenigen, die eine lokale und zuverlässige Lösung suchen.

Tools zur Optimierung des eigenen Lebenslaufs
Neben dem optimalen Bild für die Bewerbung kommt es natürlich auch auf den CV und das Begleitschreiben an. Hier kann ChatGPT 4 wertvolle Dienste leisten, insbesondere seitdem die neuen GPTs erschienen sind.
Einen eigenen Service dazu bietet die Unternehmen Resume und Jobhunnt* an (nur in englischer Sprache).