Erstelle dein Bewerbungsfoto mit künstlicher Intelligenz
Mit dem Aufkommen von KI-Tools hast du jetzt die Möglichkeit, schnell und einfach ein passendes Porträt für deinen Lebenslauf zu erstellen. Im Gegensatz zu früher musst du dafür nicht mehr zu einem Fotoshooting gehen, sondern kannst ganz einfach von zu Hause aus Fotos machen lassen.
Im Prinzip lädst du ein paar Bilder von dir in eines der verfügbaren Programme hoch und bekommst von den KI-Tools verschiedene Vorschläge. Meistens sind das 30-70 verschiedene Motive, von denen eines wirklich gut ist.
Die Kosten sind deutlich geringer als bei einem professionellen Fotografen.

Funktionsweise anhand von HeadshotPro erklärt: Lade mehrere Bilder von dir hoch und erhalte professionelle Geschäftsbilder
Tools zur Erstellung von Portraits für deine Bewerbung
Daneben gibt es noch weitere Anbieter für professionelle AI-Portraitfotos: Betterpic
Tools zur Optimierung des eigenen Lebenslaufs
Neben dem optimalen Bild für die Bewerbung kommt es natürlich auch auf den CV und das Begleitschreiben an. Hier kann ChatGPT 4 wertvolle Dienste leisten, insbesondere seitdem die neuen GPTs erschienen sind.
Einen eigenen Service dazu bietet das Unternehmen Jobhunnt* an (nur in englischer Sprache).