NotebookLM von Google – Dein persönlicher KI-Research-Assistent

In der Flut an Informationen, Daten und Dokumenten fällt es zunehmend schwer, den Überblick zu behalten. Wer beruflich mit Recherchen, Analysen und Berichten zu tun hat, kennt das: PDFs, Webseiten, Notizen – und dazwischen die Suche nach dem roten Faden. Genau hier setzt NotebookLM von Google an – ein intelligentes Notiztool, das generative KI mit persönlichen Dokumenten verbindet.
Hier findest du ein detailliertes Video zum Thema:
Was ist NotebookLM?
NotebookLM (LM steht für „Language Model“) ist ein KI-gestützter Notiz- und Analyseassistent von Google, der auf der Gemini-KI-Plattform basiert. Du kannst eigene Inhalte wie Google Docs, PDFs oder Webseiten hochladen und anschließend Fragen zu den Inhalten stellen, Zusammenfassungen generieren oder neue Ideen entwickeln – direkt auf Basis ihrer eigenen Daten.
Im Unterschied zu klassischen Chatbots wie ChatGPT arbeitet NotebookLM also kontextbezogen – es analysiert nur die hochgeladenen oder verknüpften Quellen. Das macht es besonders interessant für Unternehmensberater, Analysten, Autoren oder auch Studierende.
Funktionen
- Quellenanalyse: Du kannst mehrere Dokumente hochladen, die NotebookLM intelligent zusammenfasst, vergleicht und analysiert
- Fragestellungen & Q&A: Stelle konkrete Fragen zu deinen Unterlagen – z. B. „Was sind die Hauptargumente in Kapitel 3?“ oder „Welche Risiken nennt das Whitepaper?“
- Zusammenfassungen: Die KI erstellt strukturierte Zusammenfassungen von einzelnen oder mehreren Dokumenten
- Zitate mit Quellenangabe: Alle generierten Inhalte enthalten auf Wunsch Quellenverweise mit direkter Verlinkung zur Textstelle
- Gedankenstrukturierung: Über die Notizfunktion kannst du eigene Anmerkungen ergänzen – inkl. KI-Vorschläge zur weiteren Vertiefung
Anwendungen
- Markt- & Wettbewerbsanalysen: Lade Reports, Analystenstudien oder Interviewtranskripte hoch – NotebookLM extrahiert zentrale Erkenntnisse.
- Pitch-Vorbereitung: Schnell relevante Infos aus internen Dossiers zusammenstellen, strukturieren und in Präsentationen überführen.
- Content Creation: Ob Fachartikel, Whitepaper oder Webinar-Folien – NotebookLM kann erste Entwürfe liefern oder Gliederungsvorschläge machen
- Wissensmanagement: Sammle unternehmensinternes Wissen an einem Ort und nutze KI zur systematischen Auswertung.
Preise: Kosten von NotebookLM
Google bietet verschiedene Preispläne für NotebookLM an, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden:
1.) NotebookLM (kostenlos): Bietet grundlegende Funktionen für das Hochladen und Analysieren von Dokumenten. Ideal für Einzelpersonen, die erste Erfahrungen mit dem Tool sammeln möchten.
2.) NotebookLM Plus: Teil des Google One AI Premium-Abonnements für 19,99 USD pro Monat. Dieses Paket umfasst erweiterte Funktionen wie:
- Fünffach höhere Nutzungslimits (z. B. mehr Notizbücher und Quellen pro Notizbuch)
- Anpassbare Audio-Zusammenfassungen
- Integration mit anderen Google-Apps wie Gmail und Docs
- 2 TB Cloud-Speicher