Künstliche Intelligenz revolutioniert nicht nur die Finanzbranche, sondern eröffnet dir auch ganz neue Einkommensquellen. In dieser Kategorie erfährst du:
- Wie du mit KI aktiv Geld verdienst – von prompt-basierten Freelance-Jobs bis hin zu automatisierten Online-Shops
- Wie KI deine Investments smarter macht – Robo-Advisors, Trading-Bots und datengetriebene Anlagestrategien
- Wie du langfristig passives Einkommen generierst – durch KI-gestützte Screenings, Plattform-Automatisierung und Lizenzmodelle
- Welche Tools, Anbieter und Strategien es gibt – inklusive Praxistests, Kosten-Checks und Schritt-für-Schritt-Guides
KI-Robo-Advisor & ETF-Sparpläne
Scalable, Quirion, Growney
KI-Aktien- & Krypto-Trading-Bots
Bitpanda CopyTrader, Coinrule, Trade-Ideas
KI-gestützte Kredit- & Versicherungsvergleiche
Smava, Tarifcheck, Clark
Automatisierte Budget- & Steuer-Tools
WISO MeinBüro, Taxfix
AI-Trading-Bots: Automatisch handeln – Chancen und Grenzen
AI-Trading-Bots analysieren Marktdaten in Sekundenbruchteilen, reagieren 24/7 auf Signale und nehmen dir viele Routine-Tasks ab. Dennoch bleibt jeder Trade dein Risiko; starte also immer mit kleinen Beträgen und teste neue Strategien zuerst im Demo- oder Paper-Trading-Modus.
Aktien-Bots
- TrendSpider erkennt automatisch Candlestick-Muster, Trendlinien und Fibonacci-Levels und stellt dir einen visuellen Strategie-Builder zur Verfügung. trendspider.com
- TickerOn kombiniert KI-Roboter mit Hunderten vor- und rückgetesteten Algorithmen, die sich per Mausklick aktivieren lassen. tickeron.com*
- SignalStack schickt Signale aus TradingView, TrendSpider & Co. ohne Coding direkt als Order in dein Brokerkonto. signalstack.com
Krypto-Bots
- Gunbot unterstützt über 20 Börsen (Spot, Futures, DeFi) und lässt sich mit eigenen Strategien erweitern. gunbot.com
- TradeSanta bietet Long- und Short-Bots mit Stop-Loss, Trailing-TP und TradingView-Signalen. tradesanta.com*
- Bitsgap kombiniert fünf Bot-Typen, Smart-Orders und ein zentrales Portfolio-Dashboard. bitsgap.com
- CryptoHero richtet sich an Einsteiger: Bot in Minuten erstellen, mobil überwachen. cryptohero.ai
- Cryptohopper läuft komplett in der Cloud und arbeitet rund um die Uhr für dich. cryptohopper.com
- Vestinda bietet einen Drag-and-Drop-Builder mit rund 100 Indikatoren für eigene Strategien. vestinda.com
- Pionex wirbt mit integrierten Grid-Bots, die automatisch „günstig kaufen, teuer verkaufen“. pionex.us
- Coinrule automatisiert Trades auf Binance, Kraken & Co., ohne dass du deine Private Keys aus der Hand gibst. coinrule.com
Worauf du achten solltest
- Kompatible Börsen & Märkte – Prüfe, ob dein bevorzugter Broker oder Exchange angebunden ist.
- Strategie-Editor und Backtesting – Für schnelle Iterationen solltest du Szenarien auf historischen Daten testen können.
- Gebühren & Abo-Modelle – Manche Bots verlangen fixe Monatsgebühren, andere prozentuale Gewinnbeteiligungen.
- Sicherheit & API-Management – Aktiviere 2FA, arbeite mit gesonderten API-Schlüsseln und beschränke Rechte auf „Trade“ ohne „Withdraw“.
- Support & Community – Ein aktives Forum und schneller Kundendienst zahlen sich gerade in volatilen Phasen aus.
Fazit
AI-Trading-Bots können dein Trading effizienter machen, ersetzen aber nicht dein Risikomanagement und deine Marktkenntnis. Nutze kostenlose Testphasen, dokumentiere Ergebnisse und passe Strategien kontinuierlich an – dann holst du das Maximum aus automatisiertem Handel heraus, ohne unnötig Risiko einzugehen.