Surfer SEO: Intelligente SEO-Texte mit Künstlicher Intelligenz

Surfer SEO ist ein leistungsstarkes KI-Tool, das dich bei der Erstellung und Optimierung von SEO-Texten unterstützt. Dank GPT-Integration, Realtime-Vergleich mit Top-Rankings und umfassender Keyword-Analyse hilft dir Surfer dabei, schneller bessere Ergebnisse in Suchmaschinen zu erzielen.
Ideal für Content-Marketer, Agenturen, SEOs und Blogger mit Performance-Anspruch.
Funktionen
Die wichtigsten Funktionen von Surfer SEO sind
- Content Editor: Der Kern des Tools. Surfer analysiert live deine Inhalte im Vergleich zu den Top-20-Ergebnissen bei Google – inklusive Keyword-Dichte, Struktur, Satzlängen, Medienverwendung und vielem mehr.
- SEO Audit: Dieses Tool (siehe Screenshot) überprüft bestehende Inhalte auf SEO-Fehler und gibt genaue Anweisungen zur Optimierung, um ein besseres Ranking zu erzielen. Dabei werden Faktoren wie Seitenladegeschwindigkeit, Meta-Tags und interne Verlinkung berücksichtigt

SEO Audit von Surfer - zum Vergrößern auf das Bild klicken
- Keyword Research: Ermöglicht die Identifikation relevanter Longtail-Keywords und Fragen zu deinem Thema – inklusive Konkurrenzanalyse und Suchvolumen.
- SERP Analyzer: Analysiert die Suchergebnisseiten (SERPs) für ein bestimmtes Keyword, um zu verstehen, welche Faktoren die Top-Platzierungen beeinflussen
(beispielsweise strukturierte Daten, Wortanzahl, Headlines und Linkprofile). So erkennst du, was in deinem Marktsegment funktioniert. - Surfer AI (siehe nächster Absatz)
KI-Funktionen: So nutzt Surfer GPT-4 für besseren Content
Surfer kombiniert klassische SEO-Analyse mit GPT-4-Technologie zur Textgenerierung. Die KI hilft dir dabei, zielgerichtete, semantisch abgestimmte Inhalte zu erstellen – direkt im Editor.

Textoptimierung mit Surfy
- Surfer AI: Diese Funktion nutzt die GPT-4-Technologie, um qualitativ hochwertige, SEO-optimierte Inhalte zu erstellen. Sie analysiert mehr als 300.000 Wörter aus dem Internet, um maßgeschneiderte Artikel zu generieren, die sowohl für Suchmaschinen als auch für Leser attraktiv sind
- Content Editor: Dieses Tool analysiert die Top-Seiten zu einem bestimmten Keyword und gibt detaillierte Empfehlungen zur Optimierung der Inhalte. Dabei werden Faktoren wie Keyword-Dichte, Anzahl der Überschriften, Absatzlänge und mehr berücksichtigt
- SERP Analyzer: Analysiert die Suchergebnisseiten (SERPs) für ein bestimmtes Keyword, um zu verstehen, welche Faktoren die Top-Platzierungen beeinflussen. Dies hilft bei der Erstellung von Inhalten, die besser ranken

- Automatische Optimierung: Surfer AI kann Inhalte automatisch optimieren, indem es relevante Keywords hinzufügt, die Struktur verbessert und Empfehlungen zur Verbesserung der Lesbarkeit und der SEO-Leistung gibt. Es zeigt dir anhand eines Content Scores an (siehe Bild), wie gut dein Artikel ist.
- Mehrsprachige Unterstützung: Surfer AI kann Artikel in verschiedenen Sprachen wie Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und anderen generieren. Dies ermöglicht die Erstellung von Inhalten für ein breiteres Publikum
- Automatische Bildauswahl und -platzierung: Die KI schlägt passende Bilder vor und generiert Alt-Tags, um die visuellen Elemente der Inhalte zu optimieren. Sie kann auch Bilder von Plattformen wie Pixabay hinzufügen oder eigene Bilder verwenden
- Anti-AI-Erkennung: Auf Wunsch kann Surfer AI die Erkennung von KI-generierten Inhalten minimieren, um sicherzustellen, dass die Artikel menschlicher wirken
Hier findest du ein deutschsprachiges Video von Kopf und Stift, das die Funktionen von Surfer detailliert vorstellt:
Praxisbeispiel: So erstelle ich mit Surfer einen Blogartikel
- Keyword auswählen (z. B. „Sicherheitskameras für KMU“)
- Content Editor starten – Surfer generiert Keyword-Vorgaben
- Gliederung mit KI erzeugen
- Absätze mit GPT vervollständigen
- SEO Score prüfen & optimieren
- Artikel exportieren und veröffentlichen
Diese Schritte sind ideal für schnelles, skalierbares Content Marketing – auch in Teams.
Preise: Das sind die Kosten von Surfer
Essential Plan
Preis monatlich: $99
Preis jährlich: $79/Monat (mit 20 % Rabatt)
Inhalte: Bis zu 30 Artikel pro Monat
Funktionen:
200 Seiten-Trackings
2 Nutzer inklusive
100 Keyword-Suchen pro Tag
Scale Plan
Preis monatlich: $219
Preis jährlich: $175/Monat
Inhalte: Bis zu 100 Artikel pro Monat
Funktionen:
1.000 Seiten-Trackings
10 Nutzer inklusive
20 KI-Artikel pro Monat (mit Surfer AI)
SERP Analyzer inklusive
Zusätzliche Add-ons (optional):
Surfer AI Artikelgenerierung: $29 pro Artikel
SERP Analyzer: $29/Monat (falls nicht im Plan enthalten)
Audit Tool: $49/Monat
API-Zugang: $29/Monat (außer im Enterprise-Plan enthalten)
White-Label-Option: $49/Monat
Alle Pläne bieten eine 7-tägige Geld-zurück-Garantie und können monatlich oder jährlich abgerechnet werden. Bei Jahresplänen gibt es bis zu 20 % Rabatt.
Alternativen zu Surfer
Es gibt mehrere Alternativen zu Surfer SEO, die ebenfalls umfassende Web-Traffic- und Marktanalysen bieten. Beispiele sind Similarweb, Mangools, SEMRush oder SEObility*