Mathematik gilt für viele als eines der anspruchsvollsten Schulfächer – und selbst im Studium oder Berufsleben stellen komplexe Berechnungen oft eine Herausforderung dar. Künstliche Intelligenz kann hier den entscheidenden Unterschied machen. Moderne KI-Tools unterstützen nicht nur beim Lösen von Aufgaben, sondern erklären auch die Lösungswege Schritt für Schritt – ideal für Schüler, Studierende, Lehrkräfte und alle, die mit Zahlen arbeiten.
Was leisten KI-Tools für Mathematik?
- Problemerkennung und -lösung: Matheaufgaben können einfach eingescannt oder eingetippt werden – die KI erkennt das Problem und liefert in Sekundenschnelle eine Lösung.
- Schritt-für-Schritt-Erklärungen: Anders als klassische Taschenrechner erklären KI-Tools den Lösungsweg verständlich und nachvollziehbar.
- Breite Themenabdeckung: Von Bruchrechnung über Algebra, Geometrie, Statistik bis hin zu Infinitesimalrechnung oder Differentialgleichungen – viele Tools decken ein breites Spektrum ab.
- Grafische Darstellung: Gleichungen und Funktionen können automatisch visualisiert werden – als Diagramm, Kurve oder 3D-Modell.
- Lernunterstützung: KI-Tools eignen sich ideal zur Vorbereitung auf Prüfungen, als Nachhilfe-Ergänzung oder zur Selbstkontrolle bei Hausaufgaben.

Für wen sind Mathe-KI-Tools geeignet?
- Schüler & Studierende: Um komplexe Aufgaben besser zu verstehen, zu üben und zu lösen.
- Lehrkräfte: Zur Vorbereitung von Unterrichtsmaterial oder zur individuellen Unterstützung von Lernenden.
- Berufstätige: In technischen, wissenschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Berufen – für schnelle Berechnungen und Visualisierungen.
Fazit: KI-gestützte Mathematiktools sind weit mehr als smarte Taschenrechner – sie helfen beim Verstehen, fördern das Lernen und sparen Zeit. Wir stellen im Folgenden die besten Tools vor, die Mathe einfach(er) machen.
Jetzt Tools entdecken und direkt ausprobieren.
Julius AI

Dein smarter Mathe-Tutor und Datenanalyst in einem
Julius AI kombiniert starke Mathematikfunktionen mit moderner Datenanalyse. Scanne Aufgaben, löse Gleichungen, analysiere Textaufgaben – mit Schritt-für-Schritt-Erklärungen und grafischer Darstellung. Ideal für Schüler, Studierende und Professionals.
MathGPTPro
GPT trifft Mathematik – präzise, verständlich, intelligent
MathGPTPro basiert auf einem spezialisierten Large Language Model für Mathematik. Ob lineare Algebra, Analysis oder Statistik: das Tool liefert präzise Lösungen und verständliche Herleitungen. Besonders stark bei abstrakten Konzepten und komplexen Fragestellungen.
Mathful
Intuitives Mathe-Tool für visuelle Denker
Mathful unterstützt beim Lösen und Visualisieren mathematischer Probleme. Von einfachen Rechenwegen bis zur Funktionengrafik – alles in einer klaren, benutzerfreundlichen Oberfläche. Perfekt für visuelles Lernen und schnelle Resultate.
Photomath
Mathe einfach abfotografieren – Lösung sofort erhalten
Photomath ist eine der bekanntesten Mathe-Apps weltweit. Einfach die Kamera auf eine handschriftliche oder gedruckte Aufgabe richten – schon liefert die App die Lösung mit ausführlicher Erklärung. Besonders beliebt bei Schülern wegen der einfachen Bedienung.
Symbolab
Das All-in-One Mathe-Tool mit Schritt-für-Schritt-Erklärungen
Symbolab bietet Lösungen für eine Vielzahl mathematischer Bereiche – von Algebra über Differentialgleichungen bis hin zur Statistik. Ideal für Fortgeschrittene, die mehr als nur das Ergebnis brauchen: jedes Rechenschritt wird detailliert dargestellt.
Wolfram Alpha
Mehr als ein Taschenrechner – das Rechenhirn des Internets
Wolfram Alpha ist ein leistungsstarkes Tool für mathematische (und wissenschaftliche) Fragestellungen. Ideal für Studium, Forschung und Datenanalyse. Die Eingabe erfolgt in natürlicher Sprache oder mit mathematischer Syntax. Extrem präzise und vielseitig.