Quivr - Aufbau einer Second Brain mit KI

Zwei Köpfe sind besser als einer.
Quivr ist dein zweites Gehirn in der Cloud und wurde entwickelt, um unstrukturierte Informationen einfach zu speichern und abzurufen.
Ich bin ein Verfechter des Second Brain Gedankens, seit ich mich mit Luhmanns Zettelkastensystem beschäftigt habe. Eines der vielen Tools, die diesen Gedanken verfolgen, ist Quiver. Quiver basiert auf generativer KI und ist eine Open-Source-Entwicklung.
Anwendung
Speichere jede Art von Daten
Quivr kann mit einer Vielzahl unterschiedlicher Daten umgehen, also Text, Bilder, Codeschnipsel.
Schnell, effizient und konsistent
Quivr ist dein zweites Gehirn in der Cloud, um unstrukturierte Informationen einfach zu speichern und abzurufen. Du kannst schnell auf deine Daten zu greifen.
Sicher
Deine Daten werden von dir kontrolliert.
Hier findest Du ein Review-Video (englisch) zu dem Second Brain Tool:
Preise: Das kostet Quivr
Quivr ist Open Source und kostenlos.
Alternativen
Im Bereich der Second Brains gibt es eine Vielzahl von Anbietern. Zum Beispiel Powerdrill AI.