KWFinder

Update: Oktober 6, 2023

Professionelle Keyword-Recherche mit dem KWFinder

KWfinder - Mangools - Übersichtsseite

Übersichtsseite des KWFinder, dem Keyword-Recherche-Tool von Mangools

KWFinder ist Bestandteil von Mangools, einer umfangreichen Suite von Online-Tools für die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Mit dem Keyword-Recherche-Tool kannst du nach relevanten Keywords suchen, die deiner Website zu einem besseren Ranking in den Suchmaschinenergebnissen verhelfen können. Wichtige Metriken wie Suchvolumen, Schwierigkeitsgrad des Keywords und Kosten pro Klick (CPC) werden angezeigt. Das Tool bietet eine Vielzahl weiterer Funktionen, darunter die Suche nach Long-Tail-Keywords mit geringer SEO-Schwierigkeit, genaue Suchvolumina und historische Daten, Wettbewerbsanalysen und vieles mehr.

Neues vom KWFinder: Keyword Interest Growth

Mit der neuen Funktion Keyword Interest Growth kannst du die Trends einzelner Keywords über die letzten Jahre sehen, vergleichen und auswerten. So weißt du, welche Keywords oder Themen an Popularität gewinnen oder verlieren!

Keyword Interest Growth-KWFinder

Die Spalte Trends zeigt auf, welche Keywords und Themen interessanter werden und welche nicht

Warum KWFinder?

KWFinder hebt sich von anderen Keyword-Tools durch seine Benutzerfreundlichkeit ab. Es bietet exakte Suchvolumina und die genaueste Keyword-Schwierigkeitsbewertung auf dem Markt. Darüber hinaus ist es mit einem Preis von 29 $ pro Monat für ein Mangools-Abonnement im Vergleich zur Konkurrenz sehr preiswert.

Funktionen von KWFinder

Hier sind die wichtigsten Funktionen, die das SEO-Tool zu bieten hat:

1. Keyword-Analyse

KWFinder macht die Keyword-Analyse zum Kinderspiel. Es ermöglicht dir, Keywords mit geringem SEO-Schwierigkeitsgrad und hohem Suchvolumen zu finden. Die Daten sind präzise und zuverlässig, was KWFinder zu einem beliebten Werkzeug für SEO-Experten macht.

2. Wettbewerbsanalyse

Mit dem KWFinder kannst du auch sehen, für welche Keywords deine Mitbewerber ranken. Gib einfach deren Domain oder URL ein und das Tool zeigt dir die besten Keywords, für die sie ranken.

3. Lokale SEO

KWFinder eignet sich auch hervorragend für die lokale Suchmaschinenoptimierung. Er ermöglicht die Suche nach Schlüsselwörtern für mehr als 50.000 verschiedene Standorte und liefert präzise lokale Suchergebnisse für jedes Schlüsselwort.

Fazit aus persönlicher Erfahrung

KWFinder ist ein umfassendes, benutzerfreundliches und kostengünstiges Tool für die Keyword-Recherche. Mit seinen vielfältigen Funktionen und präzisen Daten ist es ein Muss für jeden, der seine SEO-Strategie verbessern möchte.

Ich benutze den KWFinder und die Mangools Suite schon seit vielen Jahren, genauer gesagt seit 2017. Siehe dazu auch den Screenshot: 

Lanjähriger Kunde bei Mangools

Kunde seit 2017 bei Mangools

Es gibt wesentlich leistungsfähigere Tools, aber das schlägt sich auch im Preis nieder. Am besten probierst du es einfach aus und entscheidest dann, anhand deiner Kriterien, ob es das richtige SEO-Tool für dich ist.

Bleibe am Ball!

Informiere dich laufend über neue AI-Tools &
die Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz

Hier findest Du unsere Datenschutzerklärung

KI Tool Liste 2023

Autor

Johannes Deltl faszinieren die Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz. Er ist Geschäftsführer der Beratungsfirma ACRASIO und mehrfacher Buchautor. Kontaktiere ihn hier.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}