Die Aufgaben der internen Kommunikationsabteilung eines Unternehmens können sehr vielfältig sein:
- Entwicklung und Umsetzung interner Kommunikationsstrategien, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informiert und eingebunden sind.
- Erstellung interner Kommunikationsmaterialien wie Newsletter, Memos, Intranetbeiträge, E-Mails oder Videobotschaften.
- Unterstützung bei der internen Veränderungskommunikation, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten über Veränderungen informiert und in den Veränderungsprozess eingebunden sind.
- Sicherstellung eines einheitlichen Erscheinungsbildes der internen Kommunikation, um die Wiedererkennbarkeit und Glaubwürdigkeit zu erhöhen.
- Betreuung und Weiterentwicklung der Social-Media-Kanäle des Unternehmens
- Konzeption und Durchführung von Mitarbeiterbefragungen und Analyse des Feedbacks
- Erstellung von Kommunikationsrichtlinien
- Beratung und Unterstützung des Managements und der Führungskräfte in Fragen der internen Kommunikation und Veränderungskommunikation.
- Planung und Durchführung von Mitarbeiterveranstaltungen und Teamevents zur Stärkung des Wir-Gefühls und der Mitarbeiterbindung.
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern

Arbeitserleichterung in der internen Kommunikation durch KI
So kann KI die interne Kommunikation unterstützen
KI kann auf verschiedene Weise zur Unterstützung der täglichen internen Kommunikation eingesetzt werden:
- Automatisierte Übersetzungen: KI-gestützte Übersetzungssoftware kann die interne Kommunikation zwischen Mitarbeitern aus verschiedenen Ländern und Sprachräumen erleichtern, indem sie Texte schnell und präzise übersetzt.
- Chatbots: Durch den Einsatz von Chatbots können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jederzeit Fragen stellen und Antworten auf ihre Anliegen erhalten, ohne auf eine Antwort von Kollegen oder Vorgesetzten warten zu müssen. Das spart Zeit und erhöht die Effizienz der internen Kommunikation.
- Personalisierung: KI kann dazu beitragen, die interne Kommunikation zu personalisieren, indem sie die Interessen und Bedürfnisse jedes Mitarbeiters analysiert und dementsprechend relevante Informationen bereitstellt. Dies erhöht die Relevanz der internen Kommunikation.
- Feedbackanalyse: KI kann auch das Feedback der Mitarbeiter analysieren, um Stimmungen, Bedürfnisse und Anforderungen besser zu verstehen. So kann die interne Kommunikation gezielt angepasst und verbessert werden.
- Automatisierte Zusammenfassungen: KI kann auch helfen, lange Texte und Berichte automatisch zusammenzufassen und die wichtigsten Informationen herauszufiltern. Das erleichtert die Kommunikation und die Entscheidungsfindung.
- Sprachsteuerung: KI-gestützte Sprachsteuerung kann die Art und Weise verbessern, wie Mitarbeiter auf Informationen zugreifen und kommunizieren. Durch Sprachsteuerung können Informationen schneller und effizienter gefunden und verarbeitet werden.
Effizienter und produktiver werden, kreativ musst du weiter selbst sein.
”
AI will not replace you. A person using AI will.
Workshopangebot
Einsatz von KI in der Kommunikation
Umsetzungsorientierter Anwender-Workshop für Mitarbeitende und Führungskräfte
In unserem Anwender-Workshop vermitteln wir, wie Künstliche Intelligenz effizient in der Kommunikationsarbeit eingesetzt werden kann.
- Online oder vor Ort
- Unterstützt durch digitale Inhalte auf E-Learning-Plattform
- Lernen an praktischen Beispielen
- Tools wie ChatGPT und weitere KI-Werkzeuge nutzen
- Mach dich und deine Mitarbeiter fit für die Zukunft und nutze Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag.