Julius AI: Analysiere Datensätze mit Hilfe von KI

Julius AI ist ein vielseitiges KI-Tool zur Datenanalyse und mathematischen Unterstützung. Es analysiert strukturierte Daten aus Excel, Google Sheets, Postgres & Co - und löst gleichzeitig komplexe mathematische Probleme mit KI.
Funktionen

- Verständnis der Datensätze: Du kannst deine Datensätze hochladen und Julius.ai nutzen, um die Daten besser zu verstehen
- Visualisierungen: Ermöglicht dir die Erstellung visueller Darstellungen aus den Datensätzen
- Erstellung von Modellen für maschinelles Lernen: Julius.ai unterstützt dich bei der Entwicklung von Machine-Learning-Modellen auf Basis ihrer Datensätze
- Überwachung von Key Performance Indicators (KPIs): Du kannst KPIs überwachen und analysieren
- Graph Editor: Optimiere und verfeinere deine Diagramme mühelos. Bearbeite deine Diagramme in Julius, indem du zur neuen, traditionellen Benutzeroberfläche für die Diagrammbearbeitung wechselst. So kannst du schnell die Größe von Diagrammen ändern, Titel und Achsen umbenennen und die Legende verschieben
- Die Julius-App ist auf Android und iOS verfügbar

Mathematik-Funktionen mit KI
Neben der Datenanalyse bietet Julius AI auch starke Funktionen im Bereich Mathematik – ideal für Schüler, Studierende und Berufstätige:
Scan & Solve: Matheprobleme einfach abfotografieren oder eintippen – Julius liefert sofort Lösungen inklusive Schritt-für-Schritt-Erklärungen.
Breite Themenabdeckung: Von Algebra, Infinitesimalrechnung und Geometrie bis Statistik und Physik.
Textaufgaben verstehen: Julius interpretiert komplexe Textaufgaben automatisch.
Grafische Darstellung: Gleichungen werden visualisiert – z. B. als Diagramm oder Funktionsgraf.
Lernhilfe & Tutor: Ideal zur Vorbereitung auf Prüfungen oder zur Unterstützung bei Hausaufgaben.
So geht´s
Einfach eine Datei hochladen, in diesem Fall wurde eine Excel-Datei mit den Daten der Website hochgeladen. dann den Prompt definieren, was man machen möchte.

Julius.ai analysiert die Daten und erstellt einen Zwischenbericht.

Nach einigen internen Arbeitsschritten wird die gewünschte Heatmap erstellt. Du hast dann die Möglichkeit, eine neue Visualisierungsart anzuzeigen, den Prompt zu ändern oder zusätzliche Fragen zu stellen.

In diesem Fall wurde das System angewiesen, die Heatmap nur für die 20 wichtigsten Seiten der Website zu erstellen.

Anwendungsbereiche
- Im Marketing kann Julius.ai helfen, Marketingkampagnen zu optimieren.
- Im Gesundheitswesen kann es helfen, Erkenntnisse aus Gesundheitsdaten zu gewinnen.
- In der Wissenschaft kann es bei der Analyse von Umfrageergebnissen mittels logistischer Regression helfen.
Kosten: Das sind die Preise von Julius AI
Pro Tag können 15 Anweisungen kostenlos erteilt werden. Die Preispläne beginnen bei 18,60 €/Monat für den Lite-Tarif und 250 Anweisungen pro Monat bei monatlicher Zahlung. Der Standard- und der Team-Plan bieten für 40 bzw. 46€/Monat entsprechend mehr Funktionalität. Die Jahresabonnements sind in der Regel 15 % günstiger.

Teste Julius AI jetzt kostenlos – ob für Datenanalyse oder Mathe – und spare täglich Zeit und Nerven.
Alternativen zu Julius AI
Sieh dir auf jeden Fall auch Elicit an.