Humata analysiert große PDFs mit Hilfe von KI und beantwortet inhaltliche Fragen

Anwendungsbereiche
Lange Dokumente zusammenfassen
Schneller lernen. Verwandeln Sie komplexe Fachartikel in einfach erklärte Zusammenfassungen. Entdecke neue Erkenntnisse schneller.
Sofortige Fragen und Antworten
Beantworte schwierige Fragen zu Deiner Akte (im juristischen Bereich) oder einem technischen Bericht. Erhalte sofort leicht verständliche Antworten.
Schreibe Dokumente viel schneller als bisher
Erstellen Sie automatisch neue Texte auf der Grundlage Ihrer Datei. Generiere im Handumdrehen detaillierte Erkenntnisse für Berichte, Unterlagen und eine Vielzahl von Aufgaben.
Das folgende Video (in englischer Sprache) stellt das Tool im Detail vor:
Kosten: Das sind die Preise von Humata
In der kostenfreien Version der Software kannst du 60 Seiten analysieren. Ab der Expert-Version um USD 9,99 kannst du bis zu 250 Fragen mit einem Umfang von 200 Seiten stellen.
Mit dem Humata Expert Plan kannst unbegrenzt viele Fragen zu mehreren Dokumenten gleichzeitig stellen. Du kannst die Dateien auch auf Humata speichern.

Fazit
Die schnelle Suche nach Dokumenten ist eine echte Kostenersparnis. Teste zunächst mit der kostenlosen Version, ob du diesen Service regelmäßig nutzen wirst, bevor du auf die kostenpflichtige Version umstellst.
Alternativen zu Humata
Auch wenn es meiner Meinung nach nicht so umfangreiche Dokumente analysieren kann, ist die direkte Funktion "Advanced Data Analysis" von ChatGPT eine ernstzunehmende Konkurrenz für Humata.
Du musst die Pro-Version abonniert haben und kannst dann die Funktion aktivieren. Danach kannst du mehrere PDFs in ChatGPT hochladen und analysieren.
