Hexomatic: Effektives Web Scraping für die Leadgenerierung und mehr

Hexomatic ist ein Tool für die Workflow-Automatisierung und das Web-Scraping. Je nach Einsatzzweck eignet es sich insbesondere für Marketing- und Vertriebsabteilungen für Unternehmen unterschiedlicher Größe.
Funktionen
- No-Code Web Scraping: Du kannst Daten von fast jeder Website ohne Programmierkenntnisse in Tabellen umwandeln. Dies umfasst Produkte, Inhalte, Medien und Leads. Es gibt auch einen 1-Klick-Web-Scraper für populäre Websites.
- Automatisierung von Aufgaben: Über 100 vorgefertigte Automatisierungen stehen dir zur Verfügung, einschließlich Kontaktdatenerfassung, E-Mail-Adressüberprüfung und KI-Aufgaben.
- Workflows: Kombiniere deine eigenen Scraping-Rezepte und Automatisierungen, um starke Workflows für Aufgaben wie B2B-Leadgenerierung, SEO oder Affiliate-Marketing zu erstellen.
- KI-basierte Aufgaben: Integriere KI-Dienste wie ChatGPT und Google Bard, um Aufgaben wie Inhaltserstellung, Zusammenfassungen und Datenanalysen zu automatisieren.
- Integrationen: Hexomatic ist mit vielen Software-Tools kompatibel, was die Integration in bestehende Workflows erleichtert.
Anwendungsbeispiele
1. Kontakte aus Google Maps extrahieren & Verbindung mit GPT4 für spezifische Ansprache
Du kannst KI für deine B2B Leadgenerierung nutzen, indem du Hexomatic dafür verwendest über Google Maps gezielt nach Unternehmen suchen. Du gibst einfach deine Zielgruppe und Region an und erhältst eine Liste mit passenden Unternehmen. Hexomatic findet auch E-Mail-Adressen direkt auf den Websites der Unternehmen. Um deine E-Mail-Kampagnen zu personalisieren, kannst du Chat GPT verwenden. Es erstellt personalisierte Nachrichten auf der Grundlage von SEO-Metatags und Schlüsselwörtern von Unternehmenswebsites. So kannst du effizient hochwertige Leads generieren und gezielt ansprechen.

Sales und Marketing Teams stehen eine Vielzahl an vordefinierten Workflow-Templates zur Verfügung
2. Jobangebote scrapen und automatisieren
Du kannst Hexomatic verwenden, um effizient Stellenangebote von Websites wie Guru.com zu sammeln. Dazu konfigurierst du zuerst einen Scraper, der die Details der Jobangebote extrahiert, wie z.B. den Titel, das Gehalt und die erforderlichen Fähigkeiten. Dann richtest du einen zweiten Scraper ein, der die URLs aller Jobangebote sammelt. Du verwendest diese URLs, um die Daten aller Stellenangebote automatisch zu erfassen. Dies spart Zeit und erhöht die Effizienz, besonders in Bereichen, in denen große Datenmengen schnell erfasst werden müssen, wie z. B. im Personalwesen oder in der Marktforschung.
Preise: Das sind die Kosten von Hexomatic
Der Preisplan umfasst verschiedene Stufen:
- Bronze: $12.42 pro Monat (jährliche Abrechnung), beinhaltet 2000 Automation Credits, 3 simultane Workflows, unbegrenzte eigene Scraping-Rezepte und Integrationen.
- Silber: $20 pro Monat (jährliche Abrechnung), beinhaltet alle Vorteile von Bronze plus 4500 Automation Credits, 10 simultane Workflows, Scheduling und IP-Rotation.
- Gold: $40 pro Monat (jährliche Abrechnung), beinhaltet alle Vorteile von Silber plus unbegrenzte gleichzeitige Workflows und API-Zugang.
Zusätzlich gibt es ein Premium Credit Add-On für erweiterte Automatisierung und Proxy-Zugriff.

Alternativen zu Hexomatic
Es gibt noch eine Reihe von anderen Scrapinganbietern, darunter Browse AI, Octoparse*, ScrapingBee oder Parsehub.